Sonntag , 2. November 2025

2025 Vereinsmeisterschaften Artikel SZ

Neuer Modus belebt Vereinsleben beim TC Rot-Weiß

Nesslinger siegt im packenden Finale.

Tennis pur – die Vereinsmeisterschaften des TC Rot-Weiß boten in diesem Jahr eine Premiere. Erstmals wurde ein neuer Modus gespielt: Nicht ein Wochenende entschied über Sieg und Niederlage, sondern eine ganze Saison. Zwei Gruppen im System „Jeder gegen jeden“ sorgten dafür, dass Woche für Woche Matches stattfanden. Die Ansetzungen übernahm Spielleiter Sascha Rölli, die Spieler legten ihre Termine flexibel fest.

Schon zu Beginn, mit 16 Teilnehmern, zeigte sich, wie viel Dynamik dieses Format in den Verein brachte. Besonders die weniger routinierten Spieler gewannen: Sie konnten sich mit erfahrenen Gegnern messen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Dadurch kam es zu ungewöhnlichen Begegnungen, spannenden Ballwechseln und einer deutlichen Belebung des Vereinslebens. Die Meisterschaft entwickelte sich zu weit mehr als einem sportlichen Vergleich – sie wurde zum verbindenden Element über alle Spielstärken hinweg.

Das Finale am 13. September setzte den Schlusspunkt einer abwechslungsreichen Saison. Bei idealem Wetter und hervorragenden Platzbedingungen boten die Endspiele hochklassiges Tennis.

Im entscheidenden Match kam es nach einem Satzausgleich zum Showdown im Match-Tiebreak. Mit Ruhe und Nervenstärke setzte sich Marcel Nesslinger, 1. Vorstand des TC Rot-Weiß, durch und sicherte sich den Vereinsmeistertitel 2025. Tilmann Hanssum belegte Rang zwei, Dirk Rölli komplettierte das Podium.

Für Aufsehen sorgte auch der älteste Teilnehmer: Mit 79 Jahren erkämpfte er sich Platz sieben und erhielt von Spielern wie Zuschauern großen Applaus. Ein Beweis, dass Tennis beim TC Rot-Weiß Generationen verbindet.

Bei der abschließenden Ehrung wurden die drei Erstplatzierten mit attraktiven Gutscheinen ausgezeichnet. Darüber hinaus konnten sich alle Finalteilnehmer über Trostpreise freuen, die von den Sponsoren Bäckerei Vogel, Zuber GmbH, Tobias Richter, Maler Traut, Fahrrad Keller und Sport Haschko gestiftet wurden. So ging am Ende niemand mit leeren Händen nach Hause – ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die das Turnier mit Leben füllten.

Die Premiere des neuen Formats war damit ein voller Erfolg: abwechslungsreiche Begegnungen, ein mitreißendes Finale und ein starkes Miteinander auf wie neben dem Platz. Die Vereinsmeisterschaft hat neue Impulse gesetzt und macht Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

 

Die drei Besten des Turniers: Vereinsmeister Marcel Nesslinger (Mitte), Vizemeister Tilmann Hanssum (rechts) und Drittplatzierter Dirk Rölli (links)

 (Foto: TC Rot-Weiss Wangen e.V.)

About Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert